
Gib mir ein A - Sprachförderung von Anfang an
Die Sprachentwicklung des eigenen Kindes zu fördern ist sehr wichtig. Das wissen auch die meisten Eltern aber trotzdem sind viele verunsichert und wissen nicht, wie sie Ihr Kind richtig fördern können. Aus diesem Grund wurde die Broschüre "Gib mir ein A - Sprachförderung von Anfang an" von unserem Verein in Zusammenarbeit mit den hannoverschen Kinderärzten und Fachleuten aus den Erziehungswissenschaften entwickelt.
Die Broschüre
"Gib mir ein A - Sprachförderung von Anfang an", hilft Eltern und Verwandten, die Sprachentwicklung des Kindes schon im Babyalter zu unterstützen. Aufgegliedert sind die Anleitungen zur Sprachförderung in verschiedene Entwicklungsphasen. Es wird anschaulich beschrieben, welche Entwicklungsphasen das Kind durchläuft und wie man es in der jeweiligen Phase mit einfachen Mitteln im Alltag fördern kann.
Wo gibt es die Broschüre?
"Gib mir ein A - Sprachförderung von Anfang an" wird seit 2010 über die hannoverschen Kinderärzte im Rahmen der U3 verteilt. Alle Kinderärzte wurden noch einmal speziell zum Thema Sprachförderung und Umgang mit der Sprachförderbroschüre geschult. Durch die Weitergabe im Rahmen der U3 können alle Familien im Raum Hannover flächendeckend unterstützt werden.
Falls Sie keine Sprachförderbroschüre bei der U3 erhalten haben, wenden Sie sich am besten noch einmal an Ihren Kinderarzt.
HIER können Sie die Broschüre alse PDF-Datei herunterladen.
Wissenschaftliche Begleitung
Die Leibniz Universität Hannover begleitet in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe das Projekt wissenschaftlich und möchte herausarbeiten, wie wirksam das frühe Vorlesen für die Sprachentwicklung ist. Aus diesem Grund wurden die Kinderärzte nicht nur für die Weitergabe der Broschüre bei der U3 geschult. Während der U7 wird es bei einigen Kinderärzten einen Fragebogen zur Sprachentwicklung geben. Die anonymen Daten aus dem Fragebogen geben dann darüber Auskunft, wie groß der Einfluss der frühen Sprachförderung auf die Sprachentwicklung ist.