Die Projekte von Lesestart Hannover e.V.
In Deutschland gibt es eine ständige Zunahme von Sprachentwicklungsstörungen, also Störungen im Spracherwerb. Dies liegt zum Beispiel daran, dass einem Drittel der Kleinkinder in Deutschland noch nicht vorgelesen wurde. Dabei ist es nicht schwierig, die Spracherwerb des eigenen Kindes zu fördern. Oft fehlt es nur an ein paar Ideen und Tipps, um damit anzufangen.
Der Vereine Lesestart Hannover e.V. setzt sich für die Leseförderung bereits im Babyalter ein. So haben wir zusammen mit den Kinderärzten in Hannover eine Sprachentwicklungsbroschüre herausgebracht, die über die Kinderärzte verteilt wird. Alle über das das Projekt "Gib mir ein Ah - Sprachförderung von Anfang an" finden sie hier.
Außerdem sind wir seit Jahren Mitorganisatoren des Bilderbuchsonntag. Alles über den Bilderbuchsonntag finden sie hier.
Dieses Jahr machen wir Hannover zur Vorlesestadt mit unserer Aktion "Hannover liest vor". Genauere Informationen finden Sie hier.
9. Bilderbuchsonntag am 12.02.2017
...im Raschplatz-Pavillon
Am 12.02. von 10 bis 16 Uhr können Familien mit Kindern unter 4 Jahren wieder jede Menge Spaß rund um das Buch haben und sich ausführlich informieren.
Der Lesestart Hannover ist ebenfalls wieder mit einem Stand vertreten und verteilt kostenfrei das Vorlesebilderbuch "Gnupi und Dexter", gezeichnet von Ingo Siegner.
Weitere Informationen und das Programm zum Bilderbuchsonntag finden Sie auf der Projektseite zum Bilderbuchsonntag.